Die Wein-Fachmesse ProWein in Düsseldorf startet schon am 10. März, der Vorverkauf hat bereits begonnen. Zwei Tage lang dreht sich zwischen den Ausstellern und den Fachbesuchern alles um die guten Tropfen aus verschiedensten Ecken der Erde. Das Angebot ist gigantisch groß. Bei über 6.000 Ausstellern aus über 500 Weinanbaugebieten aus mehr als 60 verschiedenen Ländern ist es schwierig, als Anbieter im Gedächtnis zu bleiben. Logisch, die Qualität und der Geschmack der Weine stehen klar im Vordergrund, jedoch bedarf es etwas mehr als die reine Präsentation des neuen Jahrgangs. Marketing und Kundenbindung sind mehr denn je wichtige Aspekte um als Weinhändler und Winzer im Gespräch und im Gedächtnis zu bleiben. Umso besser, wenn die Flaschenetikettierung ins Auge sticht und der Name durch ansprechende Farben und Designs hervorgehoben wird. Hauptsache, aus der Masse herausstechen und einen optischen Reiz anbieten für diejenigen, die sich Namen von Rebsorten nicht gut merken können. Neben einem stimmigen Konzept für die Werbung sind nach wie vor Werbegeschenke eine wichtige kleine Gedächtnisstütze für Einkäufer und Entscheider. Zahlreiche kleine Aufmerksamkeiten werden in Düsseldorf die Besitzer wechseln.
DropStop ist ein besonderes Weinwerbegeschenk, denn es erfüllt verschiedene Anforderungen an ein ideales giveaway für Messen:
1. Klein und handlich
2. Günstig- ab 10.000 Stück 0,57 €
3. Praktisch und nützlich
4. Direkter Bezug zum Produkt
DropStop ist der ideale Begleiter im Messekoffer, ist klein und leicht und kostet nicht viel bei hoher Auflage. In der Gestaltung gibt es kaum Grenzen, gold, silber und bronze als Grundfarben wirken besonders edel, der fotorealistische Digitaldruck ermöglicht es, vorhandene Fotos auf dem
DropStop in Szene zu setzen.